- Asiento
- Asiẹnto[spanisch, eigentlich »Sitz«, »Lage«] der, -(s)/-s, Vertrag, (Handels-, Darlehens-, Wirtschafts-)Abkommen im frühneuzeitlichen Spanien. Die Asientos waren sehr begehrt, da sie den Vertragspartnern den wirtschaftlichen Zugang zum spanischen Kolonialreich erschlossen. Im eingeschränkten Sinn wird mit Asiento der Asiento de negros bezeichnet, durch den der spanische König das Monopol vergab, afrikanische Sklaven in die südamerikanischen Kolonien zu liefern; zuerst von Karl V. 1516 einer Genueser Gesellschaft zuerteilt. Philipp II. vergab es erneut an Genuesen; die Einnahmen dienten zur Begleichung von Schulden, die er bei der Ausrüstung der Armada eingegangen war. Dennoch waren bis 1640 die Portugiesen Hauptnutznießer des Asientos, da sie den besten Zugang zu den afrikanischen Sklavenmärkten hatten; 1640-95 hatte Holland das Privileg inne, 1701-13 Frankreich, danach bis 1750 Großbritannien.
Universal-Lexikon. 2012.